2008 |
Eröffnung der Praxis für Physiotherapie in Baiersbronn (2011 Erweiterung um Privatpraxis für Osteopathie) |
2004-2007 |
Angestellte Physiotherapeutin in niedergelassenen Praxen in der Region mit Schwerpunkt Orthopädie und Pädiatrie |
2001-2004 |
Tätigkeit als Physiotherapeutin an einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Neurologie und Innere Medizin |
1998-2001 |
Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin an der Physiotherapie Schule Heidelberg, Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg |
1998 |
Abitur |
Fortbildungsschwerpunkte:
2004 |
Zertifikat Bobath Erwachsene, IBITA, Bad Krozingen (Kassenzulassung zur Abrechnung dieser Leistung gegenüber den Kostenträgern) |
2004 |
Zertifikat Manuelle Therapie, DGMM, Hamm-Boppard (Kassenzulassung zur Abrechnung dieser Leistung gegenüber den Kostenträgern) |
2006 |
Zertifikat Bobath Kindertherapie am Zentrum für integrative Frühförderung (ZIFF), Essen (Kassenzulassung zur Abrechnung dieser Leistung gegenüber den Kostenträgern) |
2010 |
5-jähriges berufsbegleitendes Studium der Osteopathischen Medizin am AVT- College für Osteopathische Medizin (1800 UE) mit erfolgreicher Absolvierung der Abschlussprüfung im Dezember 2010. wie Jean-Pierre Barral, Prof. Jane E. Carreiro, Maurice César, Michael Patterson, Barrie Savory und Philip van Caille. |
2010 |
Studienaufenthalt an der University of New England, Biddeford, Maine (USA) |
2011 |
Heilpraktikerin, Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung, nach §1 Abs. 1 des "Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung ( Heilpraktikergesetz) " vom 17.02.1939 ( RGBL.IS.251) geändert durch Art.53 des EGStGB vom 02.03.1974 (BGB1.IS.469), erteilt durch das Gesundheitsamt Karlsruhe am 17.01.2011. |
2012 |
Postgraduale Kurse in Osteopathischer Medizin bei Jean-Pierre Barral und Maurice César. Besuch des Kongresses "Osteopathie und Gehirn". |
2013 |
Kongressteilnahme am 16. Internationalen Osteopathie Kongresses, am Kongress "Faszien & Osteopathie" und am physiokongress. |
2014 |
Besuch des Kongresses "Fluida & Osteopathie" |
2011-2014 |
berufsbegleitendes Aufbaustudium an der Steinbeis Hochschule Berlin mit erfolgreichem Abschluss zum Bachelor of Arts in Public Healthcare and Case Management, Vertiefungsrichtung Osteopathische Medizin |
2015 |
Besuch des Deutschen Schmerzkongresses und des Kongresses "Pädiatrie & Osteopahie", Seminar bei Nathalie Camirand |
2016 |
Besuch des Deutschen Schmerzkongresses, sowie der Osteopathie-Kongresses der WSO und des VOD Seminar "Explain Pain"- Schmerzen erklären der NOI |
2017 |
Seminar zur Behandlung endokriner Funktionsstörungen bei Nathalie Camirand |
2018-2019 |
Pädiatrieseminare bei Noori Mitha |
2015-2019 |
berufbegleitendes Aufbaustudium mit erfolgreichen Abschluss zum Master of Science in Osteopathie |
Weitere Qualifikationen in den Bereichen
Orthopädie, Rehabilitation und Trainingstherapie:
2002 |
Seminar: Funktionelles Wirbelsäulen-Training |
2004-2005 |
Sportphysiotherapie und KG Gerät (EAP Qualifikationen) |
2005 |
Klettern in der Trainingstherapie, Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion |
2007 |
Nordic Walking Instructor |
2008 |
Kinesiotaping Seminar, Neurale Mobilisationstechniken, Seminar in Funktionelle indirekte Techniken |
2008 |
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen für Kinder und Jugendliche, Neurale Mobilisationstechniken, Akupressur |
2009 |
Trigger- und Tenderpunktbehandlung, Seminare im Bereich der Pädiatrie |
2010 | Aufbauseminar zur Behandlung von Erkrankungen im Bereich des Schultergelenkes |
2012
|
"Lumbopelvic motor control", Segmentale Stabilisation bei Low Back Pain, Seminar bei Prof. Paul Hodges. "Management of cervical motor dysfunction", Seminar bei Prof. Deborah L. Falla |
2013 |
Spiegeltherapie, CMD-Kursreihe |
2014 |
"Assessment and treatment of cervical headache", Seminar bei Toby Hall, PhD |
2015 |
Teilnahme am Deutschen Schmerzkongress |
2016 |
Explain Pain - Schmerzen verstehen bei Martina Egan Moog Teilnahme am Deutschen Schmerzkongress |
2018 |
Resilienz-Training in der Physiotherapie |
2019 |
Yoga in der Physiotherapie |
© 2008-2021. Praxis für Physiotherapie I Manuela Klumpp.